pharmazeutische Technologie

pharmazeutische Technologie
pharmazeutische Technologie,
 
Galenik, Lehre von der Herstellung und den Eigenschaften der Arzneiformen (Tabletten, Kapseln, Zäpfchen u. a.), daher oft auch als Arzneiformenlehre bezeichnet. Schwerpunkte der pharmazeutischen Technologie liegen auf der Entwicklung einfach anzuwendender, die Wirkungen des Arzneistoffs möglichst gut zur Entfaltung bringender, rational zu fertigender sowie innovativer Arzneiformen. Zu den Aufgaben des pharmazeutischen Technologen gehört außerdem die Untersuchung der pharmakokinetischen Eigenschaften (Pharmakokinetik) von Arzneiformen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pharmazeutische Technologie — Begründung Inhaltlich zwar nicht grob falsch, aber beide Artikel beziehen sich als Syn. aufeinander. Redlinux·→·☺·RM 16:31, 21. Mär. 2010 (CET) Produktionsanlagen (Mischer) Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutische Biotechnologie — Die Pharmazeutische Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die wissenschaftliche Methoden und Techniken zur Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Zulassung von Arzneistoffen umfasst. Es handelt sich somit um ein Teilgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität für Chemie und Technologie, Prag — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Chemie und Technologie, Prag Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn Gründung 1918 Träg …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Technologie — Die Technische Chemie beschäftigt sich mit der Überführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Die Schwerpunkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität für Chemie und Technologie in Prag — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Chemie und Technologie, Prag …   Deutsch Wikipedia

  • AAppO — Approbationsordnungen (von lat. approbatio = Billigung, Genehmigung) regeln in Deutschland die Zulassung zu den akademischen Heilberufen Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierärztliche Approbationsordnung — Approbationsordnungen (von lat. approbatio = Billigung, Genehmigung) regeln in Deutschland die Zulassung zu den akademischen Heilberufen Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriele Reich — (* 23. März 1956) ist eine deutsche Wissenschaftlerin (Pharmazie) und Dozentin an der Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Arbeitsgebiete 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Pharma — Der Äskulapstab, Symbol des pharmazeutischen Standes Apotheke im 14. Jahrhundert Pharmazie (v …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”